Trotzkismus, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Trotzkismus · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Trotz-kis-mus
Wortzerlegung TrotzkiEigenname -ismus
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
von dem russischen Revolutionär und Politiker L. D. Trotzki (1879 bis 1940) und seinen Anhängern vertretene Variante des Kommunismus mit der Forderung der unmittelbaren Verwirklichung der Weltrevolution
Typische Verbindungen zu ›Trotzkismus‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Trotzkismus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Trotzkismus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotzkismus ist daher nach sowjetischem Verständnis eine der schlimmsten Formen der ideologischen Abweichung.
[o. A. [jr]: Trotzkismus. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1982]]
Dem Trotzkismus kommt dabei lediglich die Rolle eines Mittels zum Zweck zu.
[Die Zeit, 11.11.1988, Nr. 46]
Der Trotzkismus sei ein Angriff auf den Leninismus und antisozialistisch.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1987]]
In der Tat ist der Trotzkismus der Gegenwart kein gewöhnlicher Marxismus‑Leninismus.
[Die Zeit, 16.06.1972, Nr. 24]
Wir lassen uns von Peter Weiss keine Diskussion über den Trotzkismus aufzwingen.
[Der Tagesspiegel, 20.07.1997]
Zitationshilfe
„Trotzkismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Trotzkismus>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Trotzhaltung Trotzer Trotzalter Trotz Trottoirstein |
Trotzkist Trotzkopf Trotzphase Trotzreaktion Troubadour |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)