nordfranzösischer Dichter und Sänger des 12. und 13. Jahrhunderts
Trouvère
Worttrennung Trou-vère
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Trouvère‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Über das Leben dieses ältesten aus Burgund stammenden Trouvère ist wenig bekannt.
Gennrich, Friedrich: Hugues de Berzé. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1957], S. 38456
Als Trouvère hat er über 541 Texte und über 400 Lieder hinterlassen.
o. A.: T. In: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 1798
Zitationshilfe
„Trouvère“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Trouv%C3%A8re>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Trouvaille Trousseau Troupier Troubleshooter Trouble |
Troyer Trub Trübe trübe Tasse Trubel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora