Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Tuchweber, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Tuchwebers · Nominativ Plural: Tuchweber
Aussprache 
Worttrennung Tuch-we-ber
Wortzerlegung Tuch Weber

Typische Verbindungen zu ›Tuchweber‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Tuchweber‹.

Verwendungsbeispiele für ›Tuchweber‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dies gilt vor allem für die Baumwollindustrie und für die Tuchweber. [Die Zeit, 18.11.1954, Nr. 46]
Er besuchte die Volks‑ und Bürgerschule und erlernte die Berufe Former, Gießer und Tuchweber. [Baumgartner, Gabriele u. Hebig, Dieter (Hg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR – K. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1997], S. 17614]
Niel Gow war Sohn des Tuchwebers John Gow und seiner Frau Catherine McEwan. [Farmer, Henry George: Gow (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 29379]
Daneben bieten an zahlreichen Ständen Sudköche, Tuchweber, Drechsler und Lederschneider ihre Ware feil. [Süddeutsche Zeitung, 20.09.2001]
Zitationshilfe
„Tuchweber“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tuchweber>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tuchstreifen
tüchtig
-tüchtig
Tüchtigkeit
Tuchware
Tuchweberei
Tuck
Tucke
Tücke
Tücke des Objekts

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora