Medizin abnorm hoher (spitz zulaufender) Schädel
Turmschädel
Worttrennung Turm-schä-del
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Anatomie,
Medizin
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Verwendungsbeispiel für ›Turmschädel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Chirurg spricht vom Crouzon-Syndrom, von Kraniostenose oder Maxillen-Hypoplasie - der Volksmund ist weniger sensibel und übersetzt die Begriffe mit Turmschädel, Eierkopf und Entengesicht.
o. A.: "Wieder Mensch sein". In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1998 [1997]
Zitationshilfe
„Turmschädel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Turmsch%C3%A4del>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Turmmusik Turmluke Turmkran Turmknauf Turmkamin |
Turmschaft Turmspitze Turmspringen Turmspringer Turmstube |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora