Gerät in verschiedenster Form und Größe, das mit einem Zifferblatt und meist zwei Zeigern versehen ist und die Zeit angibt
Beispiele:
eine goldene, silberne, verchromte
Uhr
eine genau gehende, moderne, automatische,
elektrische, wasserdichte
Uhr
das Zifferblatt, Pendel, Schlagwerk, der
Zeiger einer Uhr
die Uhr stellen,
aufziehen, anhalten, reparieren
die Uhr geht, tickt,
schlägt, steht, ist abgelaufen, geht nach, vor,
genau
die Uhr zeigt halb
acht, (ein) Viertel vor sechs
die Uhr schlägt
elf
auf die Uhr, nach der
Uhr sehen
(= feststellen, wie spät es ist)
nach meiner Uhr ist
es bereits (um) sieben
saloppdie Uhr geht nach dem
Mond (= geht ungenau, falsch)
übertragen
Beispiele:
umgangssprachlichrund um die Uhr
(= zwölf Stunden lang)
schlafen
umgangssprachlichbei ihr geht es immer rund um die
Uhr
(= ununterbrochen, pausenlos)
die, seine Uhr
ist abgelaufen (= sein Leben ist zu Ende gegangen)
umgangssprachlicher weiß, was die
Uhr geschlagen hat
(= weiß Bescheid, weiß, wie die Dinge stehen)