Umgänglichkeit, die
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Um-gäng-lich-keit
Wortzerlegung umgänglich -keit
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Entgegenkommen ·
Gefälligkeit ·
Großzügigkeit ·
Kompromissbereitschaft ·
Kulanz ·
Umgänglichkeit ·
Zuvorkommen ●
Beau Geste geh., franz. ·
Konzilianz geh.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Umgänglichkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich glaube, an dieser Stelle verlor er doch einen Teil der Umgänglichkeit, mit der er gekommen war.
[Süddeutsche Zeitung, 09.01.1999]
Ob diese Umgänglichkeit aber der seelischen Hygiene förderlich ist, ist eine ganz andere Frage.
[Die Welt, 29.08.2002]
Die Umgänglichkeit, die er ausstrahlt, wirkte offenbar auch auf seine Schüler.
[Süddeutsche Zeitung, 24.04.2001]
In Teheran jedoch steht Militanz derzeit höher im Kurs als Umgänglichkeit.
[Die Zeit, 11.04.1980, Nr. 16]
Sie ist auf gelassene Weise selbstsicher, gewandt im Auftreten, und von unangestrengter Umgänglichkeit.
[Die Zeit, 27.07.1984, Nr. 31]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Umfüllung umfunktionieren Umfunktionierung Umgang umgänglich |
Umgangsform Umgangsrecht Umgangssprache umgangssprachlich Umgangston |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)