Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Baulandumlegung ·
Umlegung
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Flurbereinigung ·
Flurneuordnung ·
ländliche Neuordnung ●
Arrondierung schweiz. ·
Güterregulierung schweiz. ·
Güterzusammenlegung schweiz. ·
Landumlegung schweiz. ·
Umlegung österr. ·
Zusammenlegung österr. ·
Kommassation geh., österr. ·
Kommassierung ugs., österr.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Umlegung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Umlegung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Umlegung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für die Umlegung gilt es, eine möglichst rasche Erweiterung des ganzen technischen Apparates zu erreichen.
[Die Zeit, 17.06.1954, Nr. 24]
Zur anschließenden Umlegung auf die Mineralölsteuer wird es nun aber nicht mehr kommen.
[Die Zeit, 07.03.1997, Nr. 11]
Mit der Erweiterung der Dollarfreiliste will man eine teilweise Umlegung der Einfuhr erreichen.
[Die Zeit, 20.10.1955, Nr. 42]
Auf die Anordnung und Durchführung einer Umlegung besteht kein Anspruch.
[o. A.: Baugesetzbuch (BauGB). In: Sartorius 1: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck 1998]
Im Sinne einer verursachergerechten Umlegung der Kosten müßte jede Form des Energieverbrauchs höher besteuert werden.
[Süddeutsche Zeitung, 05.08.1996]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Umlegekalender Umlegekragen umlegen Umlegkalender Umlegkragen |
umleiten Umleitung Umleitungsschild umlenken Umlenkung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)