Umschaffung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Um-schaf-fung
Wortzerlegung
↗umschaffen
↗-ung
Verwendungsbeispiel für ›Umschaffung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vor allem kann die Ermächtigung, die es erteilt, niemals seine eigene Entstellung, Gefährdung oder »Umschaffung« einschließen.
Jonas, Hans: Das Prinzip der Verantwortung, Frankfurt a. M.: Insel-Verl. 1979, S. 67
Zitationshilfe
„Umschaffung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Umschaffung>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
umschaffen umsäumen Umsatzzuwachs Umsatzziel Umsatzzahl |
umschalten Umschalter Umschalthebel Umschalttaste Umschaltung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora