Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Umschichtung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Umschichtung · Nominativ Plural: Umschichtungen
Aussprache 
Worttrennung Um-schich-tung
Wortzerlegung umschichten -ung
Wortbildung  mit ›Umschichtung‹ als Erstglied: Umschichtungsprozess
eWDG

Bedeutung

Verlagerung, Umgruppierung, Umstrukturierung
Beispiele:
in diesem Land vollzog sich eine Umschichtung des gesellschaftlichen Lebens
eine Umschichtung (= Verschiebung in der sozialen Struktur) einzelner Gruppen der Bevölkerung
Durch die ganze soziale Umschichtung im Produktionsprozeß werden auch die Frauen mehr und mehr in die tägliche Arbeit hineingezogen [ Thälm.Reden1,623]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Umschichtung · Verlagerung

Typische Verbindungen zu ›Umschichtung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Umschichtung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Umschichtung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch für Umschichtungen im größeren Stil fehlt es beiden Ländern an der nötigen Masse. [Die Zeit, 01.08.2011, Nr. 31]
Dies wiederum erreicht man aber nicht mit kostenneutralen Umschichtungen im System. [Die Zeit, 26.07.2010, Nr. 30]
Selbst wenn zur Finanzierung die Steuern für alle erhöht werden müßten, würde diese Umschichtung die Arbeit in den Unternehmen billiger machen. [Die Zeit, 25.11.1994, Nr. 48]
Genutzt hat die Umschichtung bis jetzt freilich noch nicht sehr viel. [Die Zeit, 13.11.1992, Nr. 47]
Die geistige und soziale Umschichtung in unserm Volk geht unaufhaltsam ihren Weg. [Volkland, Alfred: Überall gern gesehen. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1941], S. 22757]
Zitationshilfe
„Umschichtung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Umschichtung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
umschauen
umschaufeln
Umschicht
umschichten
umschichtig
Umschichtungsprozess
umschießen
umschiffen
Umschiffung
umschilft

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora