Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Umschulungsmaßnahme, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Umschulungsmaßnahme · Nominativ Plural: Umschulungsmaßnahmen
Aussprache [ˈʊmʃuːlʊŋsˌmaːsnaːmə]
Worttrennung Um-schu-lungs-maß-nah-me
Wortzerlegung Umschulung Maßnahme
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Vermittlung der für eine neue berufliche Tätigkeit, ein neues Aufgaben- oder Einsatzgebiet nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten
siehe auch Umschulung (1)
Wenn sie der Vermeidung oder Beendigung von Arbeitslosigkeit dienen, können Umschulungsmaßnahmen nach dem SGB III öffentlich gefördert oder finanziert werden.
Beispiele:
Profitieren Sie von einer hohen Übernahmequote nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung und steigen Sie wieder voll ins Berufsleben ein. Da unsere Umschulungsmaßnahmen durch den TÜV Rheinland zertifiziert sind, können Sie sich gerne mittels Bildungsgutscheins bei uns bewerben. [Umschulung zum Fachlageristen (m/w/d), 28.07.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Bank wolle auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten und für den [Stellen-]Abbau »die jährliche Fluktuation sowie interne Umschulungsmaßnahmen« nutzen. [Die Welt, 13.11.2015]
Irgendwann ruft das Arbeitsamt an und sagt »Herr M[…], Sie sind so oft bei uns arbeitslos gemeldet, da sollten wir mal über ne Umschulungsmaßnahme nachdenken.« [Süddeutsche Zeitung, 15.01.2016]
Nach ILO‑Angaben (= Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation der UNO) waren 2012 weltweit 73,9 Millionen Jugendliche ohne Job, was einer Arbeitslosenquote von 12,6 Prozent entspricht. »Die Regierungen sollten ihre Qualifizierungs‑ und Umschulungsmaßnahmen verstärken, um die Lücke zwischen vorhandenen und geforderten Qualifikationen bei jungen Menschen zu schließen«, sagte R[…]. [Süddeutsche Zeitung, 23.01.2013]
Entscheidend ist für die Ministerin die präventive Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Mit Fördergeldern sollen Studien über die Entwicklung des Arbeitsmarktes entstehen, um künftig umfangreiche Entlassungen zum Beispiel durch rechtzeitige Umschulungsmaßnahmen zu verhindern. [Süddeutsche Zeitung, 30.06.1995]
430 Mitarbeiter erhalten Aufhebungsverträge oder würden aufgrund der natürlichen Fluktuation ausscheiden. Für weitere sollen Umschulungsmaßnahmen getroffen werden. [die tageszeitung, 02.06.1992]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Umschulungsmaßnahme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Umschulungsma%C3%9Fnahme>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Umschulung
Umschuldungsverhandlung
Umschuldungsabkommen
Umschuldung
Umschrift
Umschweif
Umschwung
Umschüler
Umsegelung
Umseglung