Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Umzugsgut, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Umzugsgut(e)s · Nominativ Plural: Umzugsgüter
Worttrennung Um-zugs-gut
Wortzerlegung Umzug Gut

Verwendungsbeispiele für ›Umzugsgut‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nur, ausgerechnet an diesem Tag befanden sich die Akten in einem Umzugsgut. [Bild, 30.06.2000]
Bei unseriösen Anbietern ist das Umzugsgut häufig nicht oder nur unzureichend versichert. [Der Tagesspiegel, 22.02.2004]
Immerhin läuft der Transport von Geräten und 8000 Kartons mit sonstigem Umzugsgut bereits seit einigen Tagen. [Süddeutsche Zeitung, 29.03.1994]
Vom Fenster seines Hauses beobachtet Leutnant Bill W., wie sein Umzugsgut verladen wurde. [Die Zeit, 05.04.1956, Nr. 14]
In diesem Zuge fuhr auch das Gespann mit dem Umzugsgut des Meisters Mathis. [Weismantel, Leo: Die höllische Trinität, Berlin: Union-Verl.1966 [1943], S. 119]
Zitationshilfe
„Umzugsgut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Umzugsgut>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
umzucken
Umzug
Umzugkarton
Umzügler
Umzugschaos
umzugshalber
Umzugskarton
Umzugskosten
Umzugslaster
Umzugsleute

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora