katholische Form der ökumenischen Bewegung, die neben der interkonfessionellen Irenik auf die Herausarbeitung der dogmatischen, moralischen, institutionellen, sozialen und konfessionellen Gemeinsamkeiten und Gegensätze bedacht ist
Una-Sancta-Bewegung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Una-Sanc-ta-Be-we-gung
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›Una-Sancta-Bewegung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bes. in der Una-Sancta-Bewegung ist die Frage nach Luther und der Reformation nicht zur Ruhe gekommen.
Sucker, W.: Katholizismus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 31166
Zitationshilfe
„Una-Sancta-Bewegung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Una-Sancta-Bewegung>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Una Sancta una corda UN-Tribunal UN-Sicherheitsrat UN-Schutztruppe |
unabänderlich Unabänderlichkeit unabdingbar Unabdingbarkeit unabdinglich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora