Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Unabhängigkeitserklärung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Unabhängigkeitserklärung · Nominativ Plural: Unabhängigkeitserklärungen
Aussprache 
Worttrennung Un-ab-hän-gig-keits-er-klä-rung
eWDG

Bedeutung

Erklärung, in der offiziell die staatliche Unabhängigkeit eines Staates verkündet wird
Beispiel:
die amerikanische Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1776

Typische Verbindungen zu ›Unabhängigkeitserklärung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unabhängigkeitserklärung‹.

Verwendungsbeispiel für ›Unabhängigkeitserklärung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auch die amerikanische Unabhängigkeitserklärung vom gleichen Jahr berief sich auf die unveräußerlichen Menschenrechte. [Eschenburg, Theodor: Staat und Gesellschaft in Deutschland, Stuttgart: Schwab 1957 [1956], S. 237]
Nach der Unabhängigkeitserklärung von 1821 ist das Land politisch nicht mehr zur Ruhe gekommen. [Die Zeit, 04.04.1997, Nr. 15]
So wurden denn die Abkommen aufgehoben und dem folgte später die vollkommene Unabhängigkeitserklärung. [Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 10.03.1921]
Bereits in der Nacht gab es erste Feste in Erwartung der Unabhängigkeitserklärung. [Die Zeit, 19.02.2008 (online)]
Spätestens seit der Unabhängigkeitserklärung aber gilt dieser Name nicht mehr. [Die Zeit, 05.01.2006, Nr. 02]
Zitationshilfe
„Unabhängigkeitserklärung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unabh%C3%A4ngigkeitserkl%C3%A4rung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Unabhängigkeit
Unabhängigkeitsbedürfnis
Unabhängigkeitsbestrebung
Unabhängigkeitsbewegung
Unabhängigkeitsdrang
Unabhängigkeitskampf
Unabhängigkeitskämpfer
Unabhängigkeitskrieg
Unabhängigkeitssinn
Unabhängigkeitsstreben

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora