Unantastbarkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Un-an-tast-bar-keit
Wortzerlegung unantastbar -keit
Typische Verbindungen zu ›Unantastbarkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unantastbarkeit‹.
Achtung
Anerkennung
Aura
Benes-dekret
Eigentum
Enteignung
Garantie
Gewährleistung
Grenze
Menschenwuerde
Menschenwürde
Nachkriegsgrenze
Nimbus
Oder-neiße-grenze
Prinzip
Privateigentum
Respektierung
Sicherung
Staatsgebiet
Staatsgrenze
Staatsterritorium
Status
Territorium
Würde
garantieren
gewährleisten
respektieren
territorial
Verwendungsbeispiele für ›Unantastbarkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im Vertrauen auf ihre Unantastbarkeit vermehren sie sich in geometrischer Progression.
[Katz, Richard: Übern Gartenhag, München u. Zürich: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. 1965, S. 135]
Was hilft alles Philosophieren über die Unantastbarkeit der inneren Ehre?
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1941. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1941], S. 97]
Auch das städtische Interesse war innig verknüpft mit der Unantastbarkeit des alten Kultus.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1937, S. 894]
Er appellierte an die Politik, sich für die Unantastbarkeit des Lebens einzusetzen.
[Die Zeit, 22.04.2011 (online)]
Die ersten 25 Artikel der Verfassung garantieren bis heute Unantastbarkeit.
[Die Zeit, 14.04.2009, Nr. 16]
Zitationshilfe
„Unantastbarkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unantastbarkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unanständigkeit Unansehnlichkeit Unanschaulichkeit Unannehmlichkeit Unanimität |
Unappetitlichkeit Unart Unartigkeit Unau Unaufdringlichkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus