Unbeständigkeit, die
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Flatterhaftigkeit ·
Launenhaftigkeit ·
Lebhaftigkeit ·
Sprunghaftigkeit ·
Unbeständigkeit ·
Unstetigkeit ·
Wandelbarkeit ·
Wankelmut ·
fehlende Konstanz
Assoziationen |
|
Haltlosigkeit ·
Unbeständigkeit
Instabilität ·
Schnelllebigkeit ·
Unbeständigkeit ·
Unstabilität ·
Wandel ·
Wechselhaftigkeit ·
fehlende Kontinuität ·
häufige Änderungen ·
ständiger Wandel
Assoziationen |
|
Abwechslungsreichtum ·
Mannigfaltigkeit ·
Unbeständigkeit ·
Variabilität ·
Variantenreichtum ·
Varianz ·
Variationsreichtum ·
Verwandlungsfähigkeit ·
Veränderbarkeit ·
Veränderlichkeit ·
Vielfalt an Varianten ·
Wandelbarkeit ·
Wechselhaftigkeit
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Unbeständigkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unbeständigkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Unbeständigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Graf Ernst machte mit ihm infolge seiner Unbeständigkeit schlechte Erfahrungen.
[Schramm, Willi: Bückeburg. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1952], S. 1807]
Die Unbeständigkeit hat es zugrunde gerichtet, es verlangt nach Festigkeit.
[Die Zeit, 07.10.1988, Nr. 41]
Dennoch gibt es an der Basis viele Unbeständigkeiten, die nur schwer zu kontrollieren sind.
[Süddeutsche Zeitung, 28.03.1994]
Wer bei sich bleibt, muß sich mit der Unbeständigkeit der eigenen Person abfinden.
[Die Welt, 24.12.2004]
Sie ist also in besonderer Weise situationsgebunden, gebunden an eine Situation, die, unter anderem, durch ihre Unbeständigkeit definiert ist.
[Heuß, Alfred: Herrschaft und Freiheit im griechisch-römischen Altertum. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1965], S. 24745]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unbesonnen Unbesonnenheit unbesorgt Unbesorgtheit unbeständig |
unbestätigt unbestechbar unbestechlich Unbestechliche Unbestechlichkeit |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)