Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Undichtigkeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Aussprache 
Worttrennung Un-dich-tig-keit
Wortzerlegung undicht -igkeit

Typische Verbindungen zu ›Undichtigkeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Undichtigkeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Undichtigkeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ölspuren weisen auf Undichtigkeiten hin, vielleicht sind die Rohre beschädigt. [Bild, 14.04.2000]
Außerdem sind etwaige Undichtigkeiten im Motorraum nach einer Reinigung besser erkennbar. [Süddeutsche Zeitung, 25.03.1998]
Bei dieser Gelegenheit lassen sich Undichtigkeiten an allen beweglichen Teilen und am Motor am besten feststellen. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.2004]
Es könne nicht ausgeschlossen werden, daß die Ware durch Undichtigkeit der Verpackung mikrobiologisch verdorben sei. [Die Welt, 15.10.2004]
Schließlich kann bei einem Druckluftlöscher durch Undichtigkeiten die Luft entweichen, der Löscher ist folglich untauglich. [Süddeutsche Zeitung, 11.07.1998]
Zitationshilfe
„Undichtigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Undichtigkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Undeutlichkeit
undeutsch
Undezime
undialektisch
undicht
undienstlich
undifferenziert
Unding
Unding sein
undiplomatisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora