ungleichmäßige Beschaffenheit, Ungleichartigkeit; das Uneinheitlichsein
Beispiele:
In hingebungsvoller Kleinarbeit haben Direktor Neil MacGregor
[…]
und seine Kuratoren Kunsthandwerk, Gemälde und Design versammelt und unter
das Motto Germany – memories of a nation gestellt. Der Plural »Erinnerungen«
deutet auf die Uneinheitlichkeit der »Nation« hin. [Der Standard, 05.11.2014]
Die Titel [des Piano-Solo-Albums]
behandeln ein grundsätzliches Thema, das Problem der Ebenmäßigkeit, des
Polierens von Oberflächen, es geht um Unregelmäßigkeiten, um Schwankungen,
um organische Uneinheitlichkeit. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.07.2002]
Es [die Edition der Werke von Luigi Pirandello] ist ein Jahrhundertwerk geworden. Natürlich
mussten daran viele Übersetzer mitwirken, was der Edition eine gewisse
Uneinheitlichkeit gibt. [Die Welt, 23.12.2000]
Die Kameraleute
[…] mußten während der
langen Produktionszeit unterschiedlich lichtempfindliches Material
verwenden; entstanden ist ein Film voller reizvoller visueller Brüche und
Uneinheitlichkeiten, die glücklicherweise auch
die neuerliche Rekonstruktion nicht glättet. [die tageszeitung, 03.06.1993]
Einige symphonische Jazzeinlagen münden in exaltierte
Soloimprovisationen … Die stilistische
Uneinheitlichkeit der Musik wird zum Prinzip. [Die Zeit, 29.03.1996]