Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Unfallversicherung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Unfallversicherung · Nominativ Plural: Unfallversicherungen
Aussprache 
Worttrennung Un-fall-ver-si-che-rung
Wortzerlegung Unfall Versicherung
Wortbildung  mit ›Unfallversicherung‹ als Erstglied: Unfallversicherungsträger  ·  mit ›Unfallversicherung‹ als Letztglied: Schülerunfallversicherung
eWDG

Bedeutung

Versicherung von Personen gegen Schaden, der durch Unfall hervorgerufen worden ist
Beispiel:
die freiwillige, gesetzliche Unfallversicherung

Typische Verbindungen zu ›Unfallversicherung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unfallversicherung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Unfallversicherung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Vor 20 Jahren gab es einige Hundert verschiedene Unfallversicherungen, heute gibt es Tausende. [Die Zeit, 23.12.2013, Nr. 51]
Eine praktikable Lösung bietet in solchen Fällen die private Unfallversicherung. [Süddeutsche Zeitung, 29.09.2004]
Wer über 65 war, konnte noch vor wenigen Jahren oftmals gar keine private Unfallversicherung abschließen. [Süddeutsche Zeitung, 06.07.2004]
Das ließe sich mit dem Geld aus einer Unfallversicherung decken. [Süddeutsche Zeitung, 24.03.2004]
Bei Eintreten der Unfallversicherung hören die Leistungen der Krankenkassen auf. [Hauke, Hugo: Unterrichtsbuch für die freiwilligen Hilfskräfte der Deutschen Frauenvereine vom Roten Kreuz. Berlin: Mittler 1932, S. 137]
Zitationshilfe
„Unfallversicherung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unfallversicherung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Unfallursache
Unfallverhütung
Unfallverhütungsvorschrift
unfallverletzt
Unfallverletzte
Unfallversicherungsträger
Unfallverursacher
Unfallwagen
Unfallzahl
Unfallzeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora