Unglückstag, der
eWDG
Bedeutung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unglückstag ·
schwarzer Tag (für)
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Unglückstag‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unglückstag‹.
Verwendungsbeispiele für ›Unglückstag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Viele Paare machen den ersten »Unglückstag« im neuen Jahrtausend zum glücklichsten Tag ihres Lebens.
[Die Welt, 13.10.2000]
Den Unglückstag Ende Mai wird sie wohl nie vergessen können.
[Bild, 13.07.1999]
Es gibt Glückstage und es gibt Unglückstage in jedem Leben – jeder weiß es.
[Fallada, Hans: Wer einmal aus dem Blechnapf frißt – Bd. 1, Berlin u. a.: Aufbau-Verl. 1990 [1934], S. 241]
Der Wagen fuhr an dem Unglückstage vorschriftsmäßig auf der rechten Seite.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 04.03.1907]
Am Unglückstag war es besonders kalt, und die Luftfeuchtigkeit war sehr niedrig.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1985]]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unglücksserie Unglücksstätte Unglücksstelle Unglücksstern Unglückssträhne |
Unglücksursache Unglücksvogel Unglückswurm Unglückszahl Unglückszeichen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)