Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Unicampus, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum)
Worttrennung Uni-cam-pus
Wortzerlegung Uni Campus

Verwendungsbeispiele für ›Unicampus‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Keine 15 Minuten Fußweg vom Unicampus Golm tun sich ganz neue Welten auf. [Der Tagesspiegel, 04.06.2004]
Mit dem von Zehetmair angekündigten Baubeginn in 1996 werden auch die Juristen bis zum Jahr 2000 auf den Unicampus umziehen können. [Süddeutsche Zeitung, 26.10.1995]
Die werden aus Einkaufspassagen, U‑Bahnhöfen und Parks verjagt, der Unicampus ist ihr Ausweichquartier. [Die Zeit, 11.09.2000, Nr. 37]
Der Mann im weißen Kittel, Uwe Pleyer, leitet die Forschung an der Klinik für Augenheilkunde hier auf dem UniCampus. [Der Tagesspiegel, 16.10.2002]
Zitationshilfe
„Unicampus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unicampus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
uni
Uni
uni-
Uni-Klinik
Uni-Klinikum
Unicode
Unicorn
unideologisch
unieren
uniert

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora