Uniformierte, die oder der
Grammatik Substantiv (Femininum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Uniformierten · Nominativ Plural: Uniformierte(n)
Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Uniformierten, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einige Uniformierte. |
Worttrennung Uni-for-mier-te
Grundform
↗uniformiert
Typische Verbindungen zu ›Uniformierte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anblick
Begleitung
Brutalität
Eingang
Gewehr
Kalaschnikow
Maschinenpistole
Präsenz
Schlagstock
Zivilist
Ziviliste
abführen
abholen
absperren
anrücken
aussteigen
bewachen
bewaffnet
herumstehen
indonesisch
klingeln
kontrollieren
patrouillieren
postieren
schwerbewaffnet
serbisch
stürmen
umdrehen
wimmeln
Übergriff
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Uniformierte‹.
Verwendungsbeispiele für ›Uniformierte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Oder waren die Uniformierten, die abreisten, vielleicht gar nicht die, die angekommen waren?
Der Tagesspiegel, 01.01.2002
Doch die Uniformierten seien, weil angeblich nicht zuständig, einfach weitergefahren.
Der Spiegel, 18.06.1990
Ein anderer Uniformierter kam herein und bat sie, ihm zu folgen.
Jentzsch, Kerstin: Ankunft der Pandora, München: Heyne 1997 [1996], S. 340
Der Uniformierte ist nicht allein, denn ich, der Märchenerzähler, bin auch da.
Hilsenrath, Edgar: Das Märchen vom letzten Gedanken, München: Piper 1989, S. 390
Sie sahen aus wie Uniformierte, alle in weißen Hemdsärmeln, ein sitzendes Regiment von Spielern.
Roth, Joseph: Radetzkymarsch, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1978 [1932], S. 216
Zitationshilfe
„Uniformierte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Uniformierte>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
uniformiert uniformieren Uniformhose Uniformbluse Uniformaufschlag |
Uniformiertheit Uniformierung Uniformismus Uniformist Uniformität |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora