Unmittelbarkeit, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Unmittelbarkeit · Nominativ Plural: Unmittelbarkeiten · wird selten im Plural verwendet
Aussprache [ˈʊnmɪtl̩baːɐ̯kaɪ̯t]
Worttrennung Un-mit-tel-bar-keit
Wortzerlegung unmittelbar -keit
Thesaurus
Synonymgruppe
Direktheit
·
Unmittelbarkeit
Typische Verbindungen zu ›Unmittelbarkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unmittelbarkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Unmittelbarkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da darf es kein Zögern, kein Suchen geben, jede Note verlangt Unmittelbarkeit.
[Süddeutsche Zeitung, 07.04.2003]
Das ermöglicht es, die Fülle der Erfahrung der Geschichte in direkter Unmittelbarkeit zu genießen.
[Schwanitz, Dietrich: Bildung, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 287]
Es kommt darauf an, jede Sekunde unseres Lebens mit der Unmittelbarkeit und Unabgenutztheit des ersten Tages zu haben.
[Rubiner, Ludwig: Maler bauen Barrikaden. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1914], S. 16745]
Man spürt hier in besonderer Stärke die harte Unmittelbarkeit des Kampfes gegen die Verquickung.
[Buber, Martin: Königtum Gottes, Berlin: Schocken 1932, S. 88]
Das Interesse an der Unmittelbarkeit der obersten Erkenntnis teilte Fichte mit den Frühromantikern.
[Benjamin, Walter: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik. In: Tiedemann, Rolf u. Schweppenhäuser, Hermann (Hgg.) Gesammelte Schriften, Bd. 1,1, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1980 [1920], S. 18]
Zitationshilfe
„Unmittelbarkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unmittelbarkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unmenschlichkeit Unmensch Unmenge Unmaß Unmasse |
Unmoral Unmoralität Unmut Unmutsfalte Unmutsäußerung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)