Thesaurus
Synonymgruppe
Delikt
·
Straftat
·
Unrechtstat
·
Untat
·
Verbrechen
·
illegale Handlung
·
krimineller Akt
·
strafbare Handlung
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Unrechtstat‹ (berechnet)
Ddr-regime
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unrechtstat‹.
Verwendungsbeispiele für ›Unrechtstat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Daß die staatlichen Organe gegen das von ihnen selbst gesetzte Recht verstoßen haben, erleichtert nun immerhin die Verfolgung der Unrechtstaten.
[Die Zeit, 02.03.1992, Nr. 09]
Sicherlich können diese Unrechtstaten heute nicht mehr aus der Welt geschafft werden.
[Süddeutsche Zeitung, 06.06.2002]
Inwieweit dies bei einer Unrechtstat konkret gegeben ist, läßt sich im Einzelfall nur schwer feststellen.
[Süddeutsche Zeitung, 27.03.1997]
Nach Heer und Marine hat indessen auch die Luftwaffe Unrechtstaten eingestanden.
[Süddeutsche Zeitung, 02.05.1995]
Sie muss sich deutlich von den Unrechtstaten der ehemaligen DDR distanzieren und zu unserem Gesellschaftssystem bekennen.
[Die Welt, 10.04.2001]
Zitationshilfe
„Unrechtstat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unrechtstat>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unrechtssystem Unrechtsstaat Unrechtsregime Unrechtsbewusstsein Unrechtmäßigkeit |
Unredlichkeit Unregelmäßigkeit Unregierbarkeit Unreife Unreine |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora