Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Unterbauch, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Unterbauch(e)s · Nominativ Plural: Unterbäuche
Aussprache 
Worttrennung Un-ter-bauch
Wortzerlegung unter1 Bauch
eWDG

Bedeutung

unterer Teil des Bauches

Typische Verbindungen zu ›Unterbauch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unterbauch‹.

Verwendungsbeispiele für ›Unterbauch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Kurz danach taumelte er über die Straße, blutüberströmt – Stich im Unterbauch. [Bild, 22.04.1999]
Nach bisherigen Erkenntnissen erlitt die Frau einen Stich in den Unterbauch. [Der Tagesspiegel, 02.08.2003]
Das Programm hieß nämlich, den »weichen Unterbauch der Sowjetunion« zu destabilisieren. [o. A.: EIN HEILIGER KRIEG DES WESTENS. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1988]]
Seit etwa 15 Jahren setzen wir dazu Eigengewebe vom Unterbauch ein. [Süddeutsche Zeitung, 20.04.1999]
Auf der Straße wurde dem 15‑Jährigen ein Messer in den Unterbauch gestoßen. [Die Welt, 11.10.1999]
Zitationshilfe
„Unterbauch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unterbauch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Unterauftrag
Unterauftragnehmer
Unterauftragsnehmer
Unterausschuss
Unterbau
unterbauen
Unterbauung
Unterbecken
Unterbefehlshaber
Unterbegriff

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora