Unterhaus, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Unterhauses · Nominativ Plural: Unterhäuser · wird selten im Plural verwendet
Aussprache [ˈʊntɐˌhaʊ̯s]
Worttrennung Un-ter-haus
Wortbildung
mit ›Unterhaus‹ als Erstglied:
Unterhausabgeordnete
· Unterhausdebatte · Unterhauswahl
Bedeutungsübersicht
eWDG und ZDL
Bedeutungen
1.
zweite, meist aus direkten Wahlen hervorgegangene Kammer (II 1 ●) eines aus zwei Kammern bestehenden Parlaments
Oberbegriff zu Nationalrat (1 a)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das indische, irische, japanische, kanadische, russische Unterhaus; das gewählte Unterhaus
als Akkusativobjekt: das Unterhaus auflösen, passieren, wählen
als Dativobjekt: dem Unterhaus etw. unterbreiten, vorlegen; dem Unterhaus angehören
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Abstimmung, Abgeordnete, eine Debatte, eine Fraktion, ein Mandat, die Mehrheit, ein Sitz im Unterhaus; eine Nachwahl, die Wahl zum Unterhaus; jmdn. in das Unterhaus wählen; etw. vor dem Unterhaus erklären
mit Genitivattribut: das Unterhaus des Parlaments
in Koordination: Unterhaus und Oberhaus, Senat
als Aktivsubjekt: das Unterhaus beschließt etw. billigt etw., debattiert, stimmt ab, stimmt zu, tritt zusammen, verabschiedet etw.
hat Präpositionalgruppe/-objekt: das Unterhaus im Zweikammersystem
als Genitivattribut: Abgeordnete, ein Ausschuss, der Führer, ein Mitglied, der Sprecher des Unterhauses
Beispiele:
Nach dem Unterhaus hat am Montag auch das
japanische Oberhaus die Gesetzesvorlagen zur Stabilisierung des
Finanzsystems verabschiedet. [Der Tagesspiegel, 17.02.1998]
Am Donnerstag trat [in Spanien] das am
23. Juli gewählte Unterhaus, der Kongress, erstmals
zusammen und stimmte über die Zusammensetzung des Parlamentspräsidiums ab. [Spaniens Pedro Sánchez bastelt an seiner nächsten Regierung, 17.08.2023, aufgerufen am 18.08.2023]
Das kanadische Unterhaus ist einem Bericht
zufolge das Ziel einer Cyber‑Attacke geworden. Die Parlamentsverwaltung habe
am Freitag davor gewarnt, dass das IT‑Netz mehrfach von Hackern angegriffen
worden sei[…]. [Warnung vor Hackerangriffen auf kanadisches Parlament, 12.06.2015, aufgerufen am 24.04.2022]
Nun sei im Kreml eine Lösung gefunden worden, Putins Machterhalt zu
sichern, ohne gegen die Verfassung zu verstoßen. Dafür war alles Mögliche im
Gespräch gewesen: Mehrheitsführer im Unterhaus,
Parlamentspräsident, Präsident eines Staatenbundes aus Russland und
Weißrussland. Selbst ein vages Konstrukt namens »nationaler Führer« wurde
erwogen. [Saarbrücker Zeitung, 24.12.2007]
Pakistan soll nach drei Jahren Militärherrschaft unter General
Musharraf wieder eine gewählte Regierung und ein Parlament bekommen. Etwa 72
Millionen Stimmberechtigte waren am Donnerstag aufgerufen, die
Nationalversammlung sowie die Unterhäuser in den vier
Provinzen zu besetzen. [Süddeutsche Zeitung, 11.10.2002]
Die Regierung sucht das wahre Volk auf der Straße, dagegen kaum im
Unterhaus. [Weizsäcker, Richard von: Dreimal Stunde Null? 1949 – 1969 – 1989. Berlin: Siedler Verlag 2001, S. 113]
Als Sato sich weigerte, die Untersuchung der Korruptionsaffären als
Punkt 1 auf die Tagesordnung des japanischen Parlaments zu setzen,
boykottierten die Oppositionsparteien die Herbstsession des
Unterhauses. [Der Spiegel, 02.01.1967]
●
spezieller zweite Kammer des britischen Parlaments
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das britische, englische Unterhaus
Beispiele:
Zur Parlamentseröffnung im Oberhaus, wenn die Monarchin von
ihrem Thron auf die versammelten Lords und die gemeinen Menschen des
Unterhauses herabschaute, stieg der
Lordkanzler die zwei Stufen zum Thron empor, kniete nieder und reichte
ihr die Thronrede. [Süddeutsche Zeitung, 14.05.1998]
In diesen Jahren hatte Jackson für die Labour Party im
britischen Unterhaus – der politisch
entscheidenden, zweiten Kammer des britischen Parlaments – gesessen. [Glenda Jackson: Zweifache Oscargewinnerin, 15.06.2023, aufgerufen am 16.06.2023]
Gerade noch rechtzeitig vor dem endgültigen Ausscheiden
Großbritanniens aus der EU hat das britische
Unterhaus am Mittwoch dem Brexit‑Handelspakt
zugestimmt. [Britisches Unterhaus stimmt Brexit-Deal zu, 30.12.2020, aufgerufen am 24.04.2022]
Von den 57 Mitgliedern, die – wie Haseltine – im Herbst 1959 für
das Unterhaus kandidierten, haben damals zehn ein
Mandat errungen. [Die Zeit, 13.01.1961]
Das Exekutivkomitee der Labour‑Partei teilte nach längerer
Debatte mit, daß der Vorschlag der Regierung, die Wahlen ins
Unterhaus im Juli durchzuführen, der
Vollversammlung vorgelegt werden wird. [Berliner Zeitung, 22.05.1945]
2.
übertragen, Ballsport (im Verhältnis zu einer anderen Liga) unterklassige Liga in einem in Ligen organisierten Spielbetrieb
Kollokationen:
mit Genitivattribut: das Unterhaus des Fußballs
Beispiele:
Der Hamburger SV empfängt im Unterhaus
[zweite Bundesliga] am Samstag Hertha BSC. [Fußball DFB-Pokal: Live-Konferenz, 13.08.2023, aufgerufen am 14.08.2023]
Für den bis zuletzt im niederösterreichischen
Unterhaus aktiv gewesenen
L[…] ist die Bundesliga nichts Neues, war er
doch als Spieler für Rapid und auch die Admira im Oberhaus tätig, brachte es
da auf 62 Einsätze. [Lederer folgt Polster nach, 10.08.2013, aufgerufen am 12.07.2023]
Nach insgesamt 304 Bundesligaspielen und 88 Partien im
Unterhaus beendet der Linksverteidiger seine
Karriere. [Ex-Unioner Oczipka beendet Karriere, 15.08.2023, aufgerufen am 16.08.2023]
Die Volleyball Bundesliga blickt zurück auf eine der erfolgreichsten
Saisons im Unterhaus. [Das war die Zweitliga-Saison 2018/19, 15.04.2019, aufgerufen am 12.07.2023]
In den gemeinsamen DEL2‑Zeiten duellierten sich Steelers und Löwen
stets um die Vorherrschaft im Unterhaus des deutschen
Eishockeys. [Duell gegen den einstigen Lieblingsgegner, 01.09.2022, aufgerufen am 12.07.2023]
Die Mannschaft blieb ungeschlagen, ehe die Pandemie für ein jähes
Ende der Erfolgsstory sorgte. Doch der Deutsche Ex‑Meister will sich damit
nicht begnügen – er bewarb sich mit einem Antrag beim Deutschen
Volleyball[-]Verband
um einen Platz in der Südgruppe der 2. Bundesliga. Problem: Die
»Unterhäuser« haben einen Richtwert von zwölf
Teams – plus die Mannschaften der Nachwuchsleistungszentren. [Münchner Merkur, 06.03.2021]
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Politik
Abgeordnetenkammer ·
Bürgerkammer ·
Unterhaus ·
zweite Kammer
Oberbegriffe |
|
Antonyme |
Typische Verbindungen zu ›Unterhaus‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unterhaus‹.
Abgeordnete
Auflösung
Ausschuß
Balltreterei
Finanzausschuß
Führer
Mitglied
Nationalparlament
Oberhaus
Parlament
Sondersitzung
Speaker
Sprecher
Wahnsinnige
ablehnen
abstimmen
auflösen
billigen
britisch
debattieren
englisch
irisch
kanadisch
londoner
mainzer
stimmen
südirisch
verabschieden
zustimmen
zählend
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unterhandeln Unterhändler Unterhandlung unterhauen Unterhäuptling |
Unterhausabgeordnete Unterhausdebatte Unterhauswahl Unterhaut unterheben |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)