(auf der Grundlage von Lehrplänen) unter Führung eines Lehrers organisierte, planmäßige, intensive Vermittlung und Aneignung von (theoretischen) Kenntnissen und praktischen Fertigkeiten
Beispiele:
ein interessanter, anregender, lebendiger, fesselnder, langweiliger Unterricht
obligatorischer, fakultativer, wahlfreier Unterricht
der naturwissenschaftliche, mathematische, (fremd)sprachliche Unterricht
DDRder polytechnische Unterricht
DDRprogrammierter Unterricht (= Unterricht mit Hilfe programmierter Apparate, die den Lernprozess lenken und die richtige Lösung der Aufgaben kontrollieren)
Unterricht im Schreiben, Zeichnen, Turnen, in Geschichte, in Fremdsprachen
(jmdm.) Unterricht in Deutsch geben, erteilen
(bei jmdm.) Unterricht in Italienisch, Russisch nehmen
sie haben täglich sechs Stunden Unterricht
den Unterricht versäumen, nachholen
dem Unterricht unentschuldigt fernbleiben
regelmäßig am Unterricht teilnehmen
sich auf den Unterricht vorbereiten
die Schüler verhielten sich während des Unterrichts ruhig und diszipliniert
der Unterricht beginnt heute 7 Uhr, fällt aus
heute ist kein Unterricht