Lehrfilm
Unterrichtsfilm, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Unterrichtsfilm(e)s · Nominativ Plural: Unterrichtsfilme
Aussprache
Worttrennung Un-ter-richts-film
Wortzerlegung Unterricht Film
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Erklärfilm ·
Erklärvideo ·
Instruktionsfilm ·
Schulfilm ·
Schulungsfilm ·
Schulungsvideo ·
Unterrichtsfilm ·
Unterrichtsvideo ·
Videoschulung ·
visuelles Lehrmaterial ●
Lehrfilm
Hauptform
·
Lehrvideo
Hauptform
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Unterrichtsfilm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Unterrichtsfilme gibt es seit langem, und sie sind immer nur widerstrebend verwendet worden.
[Die Zeit, 09.10.1970, Nr. 41]
Damit ist indes schon die Frage nach dem Platz des Unterrichtsfilms in der Schule überhaupt gestellt.
[Die Zeit, 04.03.1966, Nr. 10]
Mancher Filmpädagoge fordert geradezu, daß Unterrichtsfilme nicht zu interessant sein dürften.
[Die Zeit, 22.12.1972, Nr. 51]
Er stellt die Neuerrichtung einer Stelle für den Unterrichtsfilm in Aussicht.
[o. A.: 1934. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 21224]
Von 1949 bis 1955 dreht er Kulturfilme und für die österreichische Marshall‑Plan‑Verwaltung Unterrichtsfilme zur Unterstützung des Wiederaufbaus.
[Süddeutsche Zeitung, 08.01.1998]
Zitationshilfe
„Unterrichtsfilm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unterrichtsfilm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unterrichtsfahrt Unterrichtsfach Unterrichtserfolg Unterrichtserfahrung Unterrichtsentwurf |
Unterrichtsform Unterrichtsforschung Unterrichtsgang Unterrichtsgegenstand Unterrichtsgerät |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus