Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Unterrichtssprache, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Unterrichtssprache · Nominativ Plural: Unterrichtssprachen
Aussprache [ˈʊntɐʀɪçʦˌʃpʀaːχə]
Worttrennung Un-ter-richts-spra-che
Wortzerlegung Unterricht Sprache
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Sprache, in der (allgemein oder in einzelnen Fächern) unterrichtet wird
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: die Unterrichtssprache (nicht) beherrschen
Beispiele:
In absehbarer Zukunft sollten alle Schulen in Südafrika mehrsprachige Einrichtungen werden, in denen die Muttersprachen der Lernenden gepflegt und als Unterrichtssprache verwendet werden, während schrittweise eine zweite Sprache als Unterrichtssprache eingeführt wird. [Neue Zürcher Zeitung, 29.06.2004]
Von der Klasse 7 bis zur Klasse 10 bietet die Schule bilingualen Unterricht mit Englisch und Deutsch als Unterrichtssprachen in verschiedenen Sachfächern an. [Rhein-Zeitung, 10.06.2020]
Unterrichtssprache kann in den meisten Fächer[n] mit Schulsprache gleichgesetzt werden, ist in den sogenannten »Fremdsprachen‑Fächern« oder im herkunftssprachigen Unterricht jedoch eine andere. [Begriffsklärung: Schulsprache – Bildungssprache – Unterrichtssprache, 13.01.2020, aufgerufen am 23.07.2021]
Eine Hürde, die viele deutsche Abiturienten immer noch davon abhält, ihre gesamte Studienzeit im Ausland zu absolvieren, ist die Befürchtung, wegen der fremden Unterrichtssprache vor große Schwierigkeiten gestellt zu werden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.04.1993]
allgemeinerWeil [im Kanton Basel] das sogenannte Standarddeutsch in den Schulen längst Pflicht ist, war in einer mehrjährigen Probephase auch in 31 Kindergartenklassen Hochdeutsch als Unterrichtssprache eingeführt worden. [Badische Zeitung, 27.02.2009]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Unterrichtssprache‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unterrichtssprache‹.

Zitationshilfe
„Unterrichtssprache“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unterrichtssprache>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Unterrichtsqualität
Unterrichtsraum
Unterrichtsreihe
Unterrichtsschritt
Unterrichtssituation
Unterrichtsstoff
Unterrichtsstunde
Unterrichtstag
Unterrichtstätigkeit
Unterrichtstechnologie

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora