im Rahmen des Unterrichts angestrebtes (Lehr- und Lern-)Ergebnis
Synonym zu Lehrziel
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: ein Unterrichtsziel erreichen
Beispiele:
Neben Kindern, die lediglich einen Lesevorsprung von ein paar Wochen haben, gibt es solche, die in ihrer Leseleistung das Unterrichtsziel des ersten, zweiten oder sogar dritten Schuljahres bereits bei Schulbeginn erreichen. [Neue Zürcher Zeitung, 28.01.1993]
Es gelingt vielen Lehrern nicht, ihren Schülern genügend Raum für eigene Lösungen zu geben. Sie sind zu fixiert auf das Unterrichtsziel, in vorgegebener Zeit ein bestimmtes Wissenspensum abzuarbeiten. [Die Zeit, 26.02.2009]
Einfache Briefe schreiben, höflich Ablehnung ausdrücken, einem Radiogespräch folgen oder Tabellen deuten können – die stichwortartige Auflistung solcher Unterrichtsziele und der Möglichkeiten, sie zu überprüfen, enthält für Schulleute gewiß nichts Neues. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.05.2002]
Gerade wegen des gemeinsamen Unterrichtsziels und bei gleichen Themenschwerpunkten müssen aber Jungen wegen ihrer grundsätzlich anderen Erfahrungen gelegentlich ganz anders und anderes lernen als Mädchen – darum empfehlen die Autorinnen von Fall zu Fall auch einmal geschlechtshomogene Arbeitsgruppen. [Süddeutsche Zeitung, 29.04.1992]
Spätestens bis zum sechsten Schuljahr soll Zeugung, Schwangerschaft und Geburt auf dem Lehrplan stehen. Unterrichtsziel der neuen Empfehlungen ist ein »fachlich begründetes Wissen« über die menschliche Sexualität. [Die Zeit, 22.11.1968]