siehe auch Unterrichtsfach
Unterrichtszweig, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Un-ter-richts-zweig
Wortzerlegung
↗Unterricht
↗Zweig
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Unterrichtszweig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Kurse in höheren Unterrichtszweigen schließen sich für die schon weiter Fortgeschrittenen an.
Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 02.03.1915
Methodik und Didaktik der verschiedenen Unterrichtszweige gehören zur speziellen Musikpädagogik oder zur »Musikerziehung«; es ist nicht wichtig, hier genaue Grenzen zu ziehen.
Sakka, Keisei u. a.: Pädagogik der Musik. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1962], S. 38391
Das Zeugnis berechtigt auch zum Übergang in bestimmte fachspezifische Unterrichtszweige des Bachillerato.
Schaub, Horst u. Zenke, Karl G.: Spanien. In: dtv-Wörterbuch Pädagogik [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 23010
Zitationshilfe
„Unterrichtszweig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unterrichtszweig>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unterrichtszweck Unterrichtsziel Unterrichtszeit Unterrichtswesen Unterrichtsweise |
Unterrichtung Unterrock Unterrohr unterrühren unters |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora