Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Unterstützung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Unterstützung · Nominativ Plural: Unterstützungen
Aussprache 
Worttrennung Un-ter-stüt-zung
Wortzerlegung unterstützen -ung
eWDG

Bedeutungen

1.
entsprechend der Bedeutung von unterstützen (1, 2, 3)
Grammatik: meist im Singular
das Unterstützen
entsprechend der Bedeutung von unterstützen (1)
Beispiele:
die großzügige finanzielle Unterstützung der Studenten der DDR durch den Staat
das ist nur möglich mit eurer Unterstützung
jmdm. seine Unterstützung zusagen, zusichern, verweigern
von jmdm. Unterstützung erwarten
du kannst mit meiner Unterstützung rechnen
Befürwortung
entsprechend der Bedeutung von unterstützen (2)
Beispiel:
der Plan fand bei vielen Unterstützung
2.
finanzielle Mittel, mit denen jmd. unterstützt wird
Beispiele:
eine kleine, monatliche, regelmäßige, angemessene Unterstützung erhalten, bekommen, beziehen
jmdm. eine Unterstützung gewähren, geben, zusichern
jmdm. die Unterstützung kürzen, herabsetzen, entziehen
ein Haufen von Arbeitslosen […] die keine staatliche Unterstützung mehr empfingen [ Werfelin: Österr. Erzähler1,557]

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Beistand · Betreuung · Erleichterung · Hilfe · Hilfestellung · Kooperation · Rückendeckung · Unterstützung · Unterstützungsangebot  ●  (jemandem) Stütze (sein) altertümelnd · (technischer) Support engl., Jargon · helfende Hand fig. · Handreichung geh. · Stab und Stütze (bibl.) geh., fig.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Förderung · Gunstbezeigung · Gunstbezeugung · Hilfe · Rückhalt · Stärkung · Unterstützung · Zutun  ●  Schützenhilfe ugs.
Assoziationen

Beratung · Mentoring · Supervision · Unterstützung
Unterbegriffe

Ökonomie
Beihilfe · Finanzspritze · Fördermittel · Förderung · Gönnerschaft · Subvention · Unterstützung · Unterstützungszahlung · Zuschuss  ●  Geldsegen fig. · Zustupf schweiz.
Assoziationen

Beschleunigung · Unterstützung · Verstärkung  ●  Begünstigung fachspr.

Assistenz · Beihilfe · Hilfe · Mitarbeit · Mithilfe (bei) · Unterstützung · Zuarbeit

Kooperation · Mitarbeit · Mithilfe · Unterstützung · Zusammenarbeit · Zusammenspiel · Zusammenwirken  ●  strategische Partnerschaft fachspr., Jargon
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Kollaboration · enge Kooperation
  • Belgien, Niederlande, Luxemburg · Benelux · Beneluxländer · Beneluxstaaten
  • Geheimer Polizeiverein · Polizeikartell · Siebenerverein
Assoziationen

(das) Eintreten (für) · Befürwortung · Fürsprache · Unterstützung  ●  Plädoyer (für) fig.
Assoziationen

Unterstützung · Verstärkung · zusätzliche Leute  ●  (noch) Leute zusätzlich ugs. · noch Leute ugs.
Assoziationen
  • eine größere Anzahl · etliche · viele
  • (den) Belagerungsring durchbrechen · Befreiung  ●  Entsatz fachspr., militärisch · Entsetzung fachspr., militärisch

Typische Verbindungen zu ›Unterstützung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unterstützung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Unterstützung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wenn wir die tatsächlich irgendwo vorzeigen, kriegen wir alles andere als Unterstützung. [Simmel, Johannes Mario: Der Stoff, aus dem die Träume sind, Güterlsoh: Bertelsmann u. a. [1973] [1971], S. 430]
Außerdem läßt sich aber auch die private materielle Unterstützung nicht völlig ausschalten. [Eschenburg, Theodor: Staat und Gesellschaft in Deutschland, Stuttgart: Schwab 1957 [1956], S. 900]
Er honoriert die Unterstützung Bushs beim Zustandekommen der deutschen Einheit. [Küsters, Hans Jürgen: Entscheidung für die deutsche Einheit. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1998], S. 996]
Die chinesischen Revolutionäre waren in Japan nicht nur wohlwollend geduldet, sondern sie fanden dort auch Unterstützung für ihre Ziele. [Franke, Wolfgang: Chinesische Revolution. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 19461]
Die zahlreichen Gäste seien ein Zeichen für die internationale Unterstützung der Politik der demokratischen Wende. [Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Zitationshilfe
„Unterstützung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unterst%C3%BCtzung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Unterstufe
Unterstufenlehrer
Untersturmführer
unterstützen
Unterstützer
Unterstützungsangebot
unterstützungsbedürftig
Unterstützungsbeihilfe
unterstützungsberechtigt
Unterstützungsempfänger

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora