typographischer Strich (1 a) unterhalb eines Zeichens oder zur Überbrückung einer Leerstelle, der je nach Kontext und Anwendungsbereich unterschiedliche Bedeutung haben kann
Beispiele:
Seit wenigen Jahren wird in der kritischen Forschung aber der
Unterstrich verwendet, also »Professor_innen«,
der den Lesefluss ja nicht stoppt. [Die Zeit, 11.06.2013 (online)]
Um einen Text zu fetten, setzen Sie die Passage in Sternchen
(*fett*); für kursiv nutzen Sie Unterstriche
(_kursiv_). [Bild, 23.02.2018]
Danke, auf die Idee auf den unterstrichenen Text zu klicken bin ich
nicht gekommen, ich habe den Unterstrich nicht als
Link wahrgenommen[…]. [schulesocialmedia.com, 26.03.2015]
Hebräisch ist eine Konsonantenschrift. Vokale hatten ursprünglich
keine eigenen Zeichen. Durch Punktierung (hebräisch: nikud) wurden später
Vokalzeichen den bestehenden Buchstaben hinzugefügt. Kleine Punkte und
Unterstriche geben Aufschluss, welcher Vokal wo
und wie zu sprechen ist. [Das hebräische Alphabet (alefbet ivri), 22.03.2010, aufgerufen am 11.04.2016]