Unterverzeichnis, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Unterverzeichnisses · Nominativ Plural: Unterverzeichnisse
Worttrennung Un-ter-ver-zeich-nis
Wortzerlegung unter- Verzeichnis
Typische Verbindungen zu ›Unterverzeichnis‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unterverzeichnis‹.
Verwendungsbeispiele für ›Unterverzeichnis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Damit soll man die Titel in den Unterverzeichnissen bequem auffinden können.
[C’t, 2001, Nr. 15]
Ferner erstreckt sich die Suche bei Bedarf auch auf Unterverzeichnisse.
[C’t, 1991, Nr. 7]
Als sehr nützlich erweist sich die Option, unterschiedliche Werte, die auch durchaus in getrennten Unterverzeichnissen stehen können, in einer Gruppe zusammenzufassen.
[C’t, 1996, Nr. 5]
Sofern man die Unterverzeichnisse mit selektiert hat, werden auch diese durchsucht.
[C’t, 1992, Nr. 5]
Sie zeigen im Grundzustand zunächst die Namen aller Unterverzeichnisse an.
[C’t, 2001, Nr. 9]
Zitationshilfe
„Unterverzeichnis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unterverzeichnis>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unterversorgung Untervermietung Untervermieter Untertänigkeit Untertunnelung |
Unterwanderung Unterwaschung Unterwasser Unterwasserarchäologe Unterwasserarchäologie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus