Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Unterwäsche, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Unterwäsche · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Un-ter-wä-sche
Wortzerlegung unter1 Wäsche
Wortbildung  mit ›Unterwäsche‹ als Letztglied: Damenunterwäsche · Herrenunterwäsche
eWDG

Bedeutung

unter der Oberbekleidung unmittelbar auf dem Körper getragene Wäsche
Beispiele:
weiße, sportliche, warme Unterwäsche
Unterwäsche aus Baumwolle tragen

Thesaurus

Synonymgruppe
Dessous · Unterbekleidung · Weißwäsche · Wäsche  ●  Leibwäsche veraltend · Trikotagen veraltend · Unterwäsche Hauptform
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Unterwäsche‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unterwäsche‹.

Verwendungsbeispiele für ›Unterwäsche‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er schämt sich, in seiner Unterwäsche nach Hause zu laufen. [Ossowski, Leonie: Die große Flatter, Weinheim: Beltz & Gelberg 1986 [1977], S. 13]
Sie trägt schwarze Unterwäsche, jede zehnte Jeans, die sie anprobiert, kauft sie. [Die Zeit, 27.12.2010 (online)]
Dass sie ein Triumph der Hygiene war, erkennt man schon an der Bezeichnung »Unterwäsche«. [Die Zeit, 15.02.2010, Nr. 07]
Denn über eins müssen wir uns klar sein: Socken sind Unterwäsche. [Die Zeit, 24.11.2006, Nr. 48]
Wenn man nichts mehr zum Anziehen hat, muß man in Unterwäsche rumlaufen. [Die Zeit, 25.10.1985, Nr. 44]
Zitationshilfe
„Unterwäsche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unterw%C3%A4sche>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Unterwolle
Unterwerksbau
Unterwerk
Unterwerfungsklausel
Unterwerfungsgeste
Unterwühlung
Unterwürfigkeit
Unterwürfigkeitshaltung
Unterzahl
Unterzahlung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora