unter Wasser verlegtes Kabel
Unterwasserkabel, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Unterwasserkabel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Boote dieser Art dienen außerdem dazu, Unterwasserkabel oder Bohrinseln zu inspizieren.
[Der Spiegel, 07.12.1987]
Unterwasserkabel sind auch heute noch das Fundament der weltweiten Kommunikation.
[Süddeutsche Zeitung, 11.08.1998]
Experten fordern schon seit Jahren ein Unterwasserkabel zum spanischen Festland.
[Die Welt, 23.07.2003]
Unterwasserkabel ermöglichen den unmittelbaren gegenseitigen Versand einer überwältigenden Anzahl von E‑Mails und den E‑Commerce.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Ehrgeizigstes Projekt ist die dritte Variante mit der direkten Stromübertragung durch Unterwasserkabel.
[o. A.: Energie. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1998 [1997]]
Zitationshilfe
„Unterwasserkabel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unterwasserkabel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unterwasserjäger Unterwasserjagd Unterwassergymnastik Unterwassergeschoss Unterwasserfotografie |
Unterwasserkamera Unterwasserkraftwerk Unterwassermassage Unterwasserphotographie Unterwasserrelief |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)