unter Wasser gelegene Beobachtungsstation
Unterwasserstation, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Unterwasserstation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zur Zeit bestehen nur Pläne für eine Unterwasserstation vor Helgoland.
Die Zeit, 08.09.1967, Nr. 36
Vergleichsweise verschlingt die von staatlichen Stellen betriebene Unterwasserstation „Helgoland“, die in der Ostsee arbeitet, täglich 30000 Mark.
Die Zeit, 16.05.1980, Nr. 21
Ein Einstiegstunnel führt in die Unterwasserstation, an den Wänden hängen Taucherausrüstungen, Bojen und Nährstoffanalysatoren.
Süddeutsche Zeitung, 28.07.1998
Die Aggregate werden in unbemannten Unterwasserstationen eingesetzt und sind mit bis zu 50 Kilometer langen Kabeln mit der Förderplattform verbunden.
Süddeutsche Zeitung, 18.02.1998
Von hier aus nämlich geht es - virtuell - in die Tiefe, mit einem Aufzug, der einen hundert Meter unter Null bringt, in die Unterwasserstation "Oceanis".
Die Welt, 15.05.1999
Zitationshilfe
„Unterwasserstation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unterwasserstation>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unterwasserschwimmen Unterwasserrelief Unterwasserphotographie Unterwassermassage Unterwasserkraftwerk |
Unterwasserstreitkraft Unterwasservulkan Unterwasserwelt unterwegs Unterwegsbahnhof |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora