Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Unwahrscheinlichkeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Aussprache 
Worttrennung Un-wahr-schein-lich-keit
Wortzerlegung unwahrscheinlich -keit

Typische Verbindungen zu ›Unwahrscheinlichkeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unwahrscheinlichkeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Unwahrscheinlichkeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die unterdrückte Unwahrscheinlichkeit weicht sozusagen in die anderen Probleme aus. [Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984, S. 211]
Es liegt hier ein Maximum von Unwahrscheinlichkeiten vor, die gegen jeden anderen ebenso belastend angewendet werden könnten. [Friedländer, Hugo: Die Ermordung des Gymnasiasten Ernst Winter in Konitz. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1911], S. 2302]
Er bekennt nicht nur die Unwahrscheinlichkeit seiner eigenen Geschichte, er beklagt sie sogar. [Die Zeit, 21.02.1994, Nr. 08]
Mit ihm segelt man hinaus aufs offene Meer der reinen Unwahrscheinlichkeit. [Die Zeit, 12.09.1986, Nr. 38]
Da nützt es auch nichts, auf die Unwahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses zu verweisen. [Süddeutsche Zeitung, 05.01.2001]
Zitationshilfe
„Unwahrscheinlichkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unwahrscheinlichkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
unwahr
unwahrhaftig
Unwahrhaftigkeit
Unwahrheit
unwahrscheinlich
unwandelbar
Unwandelbarkeit
unwegsam
Unwegsamkeit
unweiblich

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora