Unzahl, die
eWDG
Bedeutung
unbestimmte, sehr große Anzahl, Menge
Beispiele:
eine Unzahl von Briefen traf bei der Redaktion ein
eine Unzahl von Büchern, Bildern, Geschenken, Blumen, Menschen
eine Unzahl neuer Probleme, Anregungen
gehobener hat Freunde in Unzahl
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Unzahl‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unzahl‹.
Verwendungsbeispiele für ›Unzahl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Angesichts der Unzahl dieser Programme mag man das nicht glauben.
[C’t, 1997, Nr. 6]
Damit ist eine Unzahl Anwendungen auch für diese grafische Oberfläche verfügbar.
[C’t, 1995, Nr. 10]
Statt dessen hat er eine Unzahl von Geschichten in diese eine hineingewoben.
[Die Zeit, 07.02.1997, Nr. 7]
Seit Jahrzehnten gibt es mindestens 50 durchformulierte psychotherapeutische Systeme mit einer Unzahl therapeutischer Techniken.
[konkret, 1982]
Aus der Unzahl der Lehrbücher für das moderne Chinesisch können wir nur einige herausgreifen.
[Franke, Herbert: Sinologie, Bern: A. Francke 1953, S. 31]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unwohnlichkeit Unwort Unwucht unwürdig Unwürdigkeit |
unzählbar unzählig unzählige Mal unzähmbar unzart |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)