Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Unzahl, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Unzahl · Nominativ Plural: Unzahlen · wird selten im Plural verwendet
Aussprache 
Worttrennung Un-zahl
Wortzerlegung un- Zahl
eWDG

Bedeutung

unbestimmte, sehr große Anzahl, Menge
Beispiele:
eine Unzahl von Briefen traf bei der Redaktion ein
eine Unzahl von Büchern, Bildern, Geschenken, Blumen, Menschen
eine Unzahl neuer Probleme, Anregungen
gehobener hat Freunde in Unzahl

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen

Haufen · Legion · Menge · Myriade · Reihe · Schar · Schwall · Unzahl · Vielzahl  ●  Heer fig. · Armee ugs., fig. · Flut ugs., fig. · Latte ugs., salopp
Unterbegriffe
Assoziationen
  • eine Menge · eine gehörige Portion · eine große Menge (an) · viel (vor Nomen)  ●  (ein) großer Haufen ugs. · ein Haufen ugs. · ein gerüttelt Maß (an) geh. · etliches (an) geh. · ganz schön was (an) ugs. · jede Menge ugs. · massig ugs. · ordentlich was (an) ugs. · reichlich (was an) ugs. · richtig was ugs.
  • ein Großaufgebot von · reichlich viele · sehr viele  ●  (ganze) Heerscharen von fig. · eine (ganze) Armada von fig. · (und) nicht zu knapp ugs. · jede Menge ugs. · noch und noch ugs. · noch und nöcher ugs. · ohne Ende (nachgestellt) ugs. · tausend ugs., fig. · zig ugs.
  • Ganzes · Ganzheit · Gesamtheit · Insgesamt · Totalität  ●  Ensemble geh., franz.

Typische Verbindungen zu ›Unzahl‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unzahl‹.

Verwendungsbeispiele für ›Unzahl‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Angesichts der Unzahl dieser Programme mag man das nicht glauben. [C’t, 1997, Nr. 6]
Damit ist eine Unzahl Anwendungen auch für diese grafische Oberfläche verfügbar. [C’t, 1995, Nr. 10]
Statt dessen hat er eine Unzahl von Geschichten in diese eine hineingewoben. [Die Zeit, 07.02.1997, Nr. 7]
Seit Jahrzehnten gibt es mindestens 50 durchformulierte psychotherapeutische Systeme mit einer Unzahl therapeutischer Techniken. [konkret, 1982]
Aus der Unzahl der Lehrbücher für das moderne Chinesisch können wir nur einige herausgreifen. [Franke, Herbert: Sinologie, Bern: A. Francke 1953, S. 31]
Zitationshilfe
„Unzahl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Unzahl>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Unwohnlichkeit
Unwort
Unwucht
unwürdig
Unwürdigkeit
unzählbar
unzählig
unzählige Mal
unzähmbar
unzart

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora