Unzweckmäßigkeit, die
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Un-zweck-mä-ßig-keit
Wortzerlegung unzweckmäßig -keit
Typische Verbindungen zu ›Unzweckmäßigkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Unzweckmäßigkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Unzweckmäßigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Unzweckmäßigkeit der Lager, ihre zynisch zugestandene Zweckwidrigkeit, ist nur scheinbar.
[Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, Frankfurt a. M.: Europäische Verl.-Anst. 1957 [1955], S. 1026]
Die Unzweckmäßigkeit der geplanten gemäßigten Kleinschreibung liegt unter anderem paradoxerweise in der Mäßigung.
[Die Zeit, 30.07.1982, Nr. 31]
Schon damals habe ich auf die Unzweckmäßigkeit einer Kosmetik an der bestehenden Beschilderung hingewiesen.
[Süddeutsche Zeitung, 16.07.2004]
Die wachstumspolitische Unzweckmäßigkeit von Steuererhöhungen auf breiter Front ist natürlich kein Freibrief für allgemeine Schuldenwirtschaft.
[Die Zeit, 07.12.1990, Nr. 50]
Die Wissenschaft gab es damit praktisch auf, kompetent auf die Zweckmäßigkeit oder Unzweckmäßigkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen hinzuweisen oder Ratschläge zu erteilen.
[Die Zeit, 21.01.1963, Nr. 03]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Unzuträglichkeit unzutreffend unzuverlässig Unzuverlässigkeit unzweckmäßig |
unzweideutig Unzweideutigkeit unzweifelhaft up to date Upanayana |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)