Unzweideutigkeit, die
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Un-zwei-deu-tig-keit
Wortzerlegung unzweideutig -keit
Verwendungsbeispiele für ›Unzweideutigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Leider läßt die Politik der westlichen Mächte gegenüber der Bundesrepublik dieselbe Unzweideutigkeit vermissen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1951]]
Er will endlich ein Ende der zermürbenden Debatten, will Klarheit und Unzweideutigkeit.
[Die Zeit, 19.03.1982, Nr. 12]
Es geht mehr denn je um Glaubwürdigkeit im Stil und um Unzweideutigkeit in der Sache.
[Die Zeit, 08.06.1979, Nr. 24]
Leiht mir Jans Literaturkompendium, mit dessen Unzweideutigkeiten der Mann erledigt wird.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1946. In: ders., So sitze ich denn zwischen allen Stühlen, Berlin: Aufbau-Verl. 1999 [1946], S. 269]
Alltag, Häßlichkeit, Gewalt werden obsessiv gezeigt, in scharfer, greller Unzweideutigkeit, und sie werden immer wieder parabelhaft überhöht.
[Süddeutsche Zeitung, 15.03.1997]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
unzuverlässig Unzuverlässigkeit unzweckmäßig Unzweckmäßigkeit unzweideutig |
unzweifelhaft up to date Upanayana Upanischad Upanishad |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)