Upgrade, das oder der
Grammatik Substantiv (Neutrum, Maskulinum) · Genitiv Singular: Upgrades · Nominativ Plural: Upgrades
Aussprache
Worttrennung Up-grade (computergeneriert)
Thesaurus
Computer
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Upgrade‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Upgrade‹.
Verwendungsbeispiele für ›Upgrade‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für Nutzer, die auf die neue Software aufrüsten wollen, bietet Apple ein Upgrade für 29 Dollar an.
Die Zeit, 15.06.2009, Nr. 24
Dennoch sollte man sich ein schnelles Upgrade auf die neue Release gründlich überlegen.
C't, 1999, Nr. 9
Er betrage bei neuen Programmen maximal zwei bis drei Jahre, bei Verbesserungen (Upgrades) sogar nur sechs bis 15 Monate.
Süddeutsche Zeitung, 30.12.1995
Upgrades Englisch-Deutsch sind kostenlos, wenn Legacy vor Erscheinen der deutschen Version gekauft wird.
C't, 1991, Nr. 3
Dies geschieht jedoch zumeist nur bei der Installation der Software, hierbei handelte es sich aber nur um ein "Upgrade" für das Abrechnungssystem.
Die Welt, 01.11.2002
Zitationshilfe
„Upgrade“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Upgrade>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
uperisieren Uperisation updaten Update Upcycling |
upgraden Upload Upperclass Uppercut üppig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora