Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Urlaubsantritt, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Urlaubsantritt(e)s · Nominativ Plural: Urlaubsantritte
Worttrennung Ur-laubs-an-tritt
Wortzerlegung Urlaub Antritt

Typische Verbindungen zu ›Urlaubsantritt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Urlaubsantritt‹.

Verwendungsbeispiele für ›Urlaubsantritt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch schon fünf Tage nach Urlaubsantritt verschlimmerten sich die Symptome. [Die Zeit, 01.02.1993, Nr. 05]
Und zum Urlaubsantritt werde ich mir ein paar tschechische Kinderfilme gönnen. [Die Zeit, 27.04.2000, Nr. 18]
Nur noch sehr wenige Kunden entschieden sich lange vor ihrem Urlaubsantritt für ein Reiseziel. [Die Welt, 13.09.2003]
Anders als in den Vorjahren war sein Urlaubsantritt nicht bekanntgegeben worden. [Der Spiegel, 05.10.1987]
Den Zeitpunkt des Urlaubsantritts bestimmt der Betriebsführer nach den betrieblichen Möglichkeiten. [Hannoverscher Anzeiger, 08.12.1939]
Zitationshilfe
„Urlaubsantritt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Urlaubsantritt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Urlaubplanung
Urlaubsabgeltung
Urlaubsanschrift
Urlaubsanspruch
Urlaubsantrag
Urlaubsausmaß
Urlaubsbekanntschaft
Urlaubsbewilligung
Urlaubsbräune
Urlaubsdauer

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora