Urlaubsgast, der
eWDG
Bedeutung
Beispiel:
Bauarbeiter weihten als erste Urlaubsgäste das neue Hotel ein
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Geografie,
Ökonomie
Erholungssuchender ·
Feriengast ·
Fremder ·
Reisender ·
Sommerfrischler ·
Tourist ·
Urlauber ·
Urlaubsgast ·
Urlaubsreisender ●
Touri ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Urlaubsgast‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Urlaubsgast‹.
Verwendungsbeispiele für ›Urlaubsgast‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Zahl deutscher Urlaubsgäste in Österreich geht seit Jahren kontinuierlich zurück.
[Die Zeit, 19.07.1996, Nr. 30]
Für dieses Jahr hatte die Regierung ein neues Rekordhoch von 12 Millionen Urlaubsgästen angepeilt.
[Süddeutsche Zeitung, 05.02.2004]
Der Strand hat sich gefüllt, bisher allerdings fast nur mit Urlaubsgästen.
[Die Welt, 02.08.1999]
Dem Urlaubsgast wird vor allem ein liebevoller, aber zugleich auch luxuriöser Service angeboten.
[Die Zeit, 30.03.1973, Nr. 14]
In einigen Jahren könnte die Gegend sehr beliebt für deutsche Urlaubsgäste sein.
[Die Zeit, 19.05.2008, Nr. 20]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Urlaubsbräune Urlaubsdauer Urlaubsdomizil Urlaubsflirt Urlaubsfoto |
Urlaubsgebiet Urlaubsgeld Urlaubsgesuch urlaubshalber Urlaubsidyll |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)