Urlaubsliste, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Urlaubsliste‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bevor wir hier richtig loslegen, muß erst mal die Urlaubsliste abgehakt werden.
[Die Zeit, 08.08.1997, Nr. 33]
Daß ich mir neben der Bräune auch noch einen Liebhaber hole, stand nicht auf meiner Urlaubsliste.
[Bild, 23.01.2006]
Der für einen Arbeitnehmer in der Urlaubsliste festgelegte Urlaub darf nicht mehr willkürlich und einseitig im Interesse des Arbeitgebers geändert werden.
[Zimmermann, Theo: Der praktische Rechtsberater, Gütersloh: Bertelsmann [1968] [1957], S. 123]
Altmaier begrüßte, dass Wulff jetzt Einblick in die Kreditunterlagen gewährt und die Urlaubsliste veröffentlichen ließ.
[Die Zeit, 19.12.2011 (online)]
Mit der Veröffentlichung der Urlaubsliste reagierte Wulff auf einen Vorstoß von SPD und Grünen in Niedersachsen, die Klarheit über seine Privatreisen gefordert haben.
[Die Zeit, 18.12.2011 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Urlaubsidyll Urlaubsinsel Urlaubskarte Urlaubskatalog Urlaubsland |
Urlaubsordnung Urlaubsort Urlaubsparadies Urlaubsplan Urlaubsplanung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)