Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Urteilsbegründung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Urteilsbegründung · Nominativ Plural: Urteilsbegründungen
Aussprache 
Worttrennung Ur-teils-be-grün-dung
Wortzerlegung Urteil Begründung
eWDG

Bedeutung

Darlegung der Gründe in einem gerichtlichen Urteil

Typische Verbindungen zu ›Urteilsbegründung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Urteilsbegründung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Urteilsbegründung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mündliche Urteilsbegründungen sind oft aufschlußreicher als die erst später ausformulierte schriftliche Begründung. [Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1954 – 1974, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1998], S. 158]
Ein näheres Eingehen auf die hanebüchene »Urteilsbegründung« versagen wir uns. [Rote Fahne, 11.06.1926]
Ich bitte Sie, wenn Sie sie gebrauchen können, sie bei Ihrer Urteilsbegründung zu berücksichtigen. [o. A.: Einhundertdreiundsiebzigster Tag. Montag, 8. Juli 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 12872]
Auf jeden Fall wolle man sich erst die Urteilsbegründung ansehen. [Die Zeit, 23.05.2012 (online)]
Das Weinen der Schwester verklingt während der über einstündigen Urteilsbegründung nicht. [Die Zeit, 23.02.2009, Nr. 08]
Zitationshilfe
„Urteilsbegründung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Urteilsbegr%C3%BCndung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Urszene
Urteil
Urteilchen
urteilen
Urteilsabfassung
Urteilsbildung
urteilsfähig
Urteilsfähigkeit
Urteilsfindung
Urteilsform

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora