Wissenschaftler auf dem Gebiet der Völkerkunde
Synonym zu EthnologeDWDS
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein studierter Völkerkundler
in Koordination: Völkerkundler und Historiker
Beispiele:
Claude Lévi‑Strauss, der weit gereiste
Völkerkundler, hat den Horizont als Vorstellung
entdeckt, die alle Völker teilen: Die Horizontale steht für alles Irdische
und Menschliche, die Vertikale für das Überirdische und
Göttliche. [Die Welt, 09.07.2019]
Im Monat Kur zum Beispiel baut das Volk der Nuer [im Südsudan] Fischsperren im Fluss sowie Lager bei den
Kuhweiden. Die Arbeiten beginnen jedoch nicht, wenn der Kur anbricht,
sondern der Kur bricht an, wenn die Reusen und Lager gebaut werden.
Völkerkundler sprechen von Kulturen, die in einer
»Ereigniszeit« oder auch »ökologischen Zeit« leben. [Süddeutsche Zeitung, 31.12.2012]
»Eine der verbreitetsten magischen Prozeduren, um einem Feind zu
schaden, besteht darin, sich ein Ebenbild von ihm zu machen«, notierte
bereits der Seelenforscher Sigmund Freud, der mit großer Aufmerksamkeit die
frühen Arbeiten der Völkerkundler verfolgte. [Der Spiegel, 02.07.2007]
Die Ankunft des Frühlings war im Mittelalter ein spontanes Fest wert,
wie die Völkerkundler wissen. Auch heute noch werden
Strohpuppen stellvertretend für den Winter ertränkt, gesteinigt oder
verbrannt. [die tageszeitung, 20.03.1996]
Die Zahl der Deutschen, die an Hexen glauben, nimmt zu. Elf Prozent
seien es, sagen Meinungsforscher. Völkerkundler
schätzen, daß in unserem durchrationalisierten Land zehntausend Hexenbanner
tätig sind. Und in der nordisch klaren Hansestadt Hamburg gibt es rund
siebentausend Menschen, die sich ihren Lebensunterhalt mit Wahrsagen,
Kartenlegen, Pendeln, Gesundbeterei und Hexenbannertum
verdienen. [Die Zeit, 12.03.1982]