V-Mann, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: V-Mann(e)s · Nominativ Plural: V-Männer/V-Leute
Aussprache ['faʊ̯man]
Worttrennung V-Mann
Grundform
↗Verbindungsmann
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Agent
·
↗Aushorcher
·
↗Beobachter
·
↗Beschatter
·
↗Detektiv
·
↗Ermittler
·
↗Geheimagent
·
↗Informant
·
↗Kundschafter
·
Polizei-Informant
·
↗Polizeispitzel
·
↗Spion
·
↗Spürhund
·
V-Person
·
↗Verbindungsperson
·
↗Zuträger
●
↗Konfident
österr.
·
↗Kontaktmann
männl.
·
V-Mann
männl.
·
↗VP
Abkürzung
·
↗Verbindungsfrau
weibl.
·
↗Verbindungsmann
männl.
·
↗Lauscher
ugs.
·
↗Schlapphut
ugs.
·
↗Schnüffler
ugs.
·
↗Singvogel
ugs., Jargon
·
↗Spitzel
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›V-Mann‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auskunftsperson
BKA
Bundeskriminalamt
Bundesnachrichtendienst
Decknamen
Drogendealer
Enttarnung
Ex-NPD-Funktionär
LKA
Landesamt
Landeskriminalamt
NPD-Funktionär
NPD-Verbotsantrag
NSU-Helfer
Neonazi
Polizeirazzia
Sicherheitsbehörde
Stasi-Spitzel
Verfassungsschutz
Zeugenliste
anstiften
anwerben
auffliegen
bespitzeln
eingeschleust
einschleusen
enttarnen
enttarnt
rechtsextrem
spitzeln
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›V-Mann‹.
Verwendungsbeispiele für ›V-Mann‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da hat ein V-Mann mit staatlichen Geldern die rechtsextreme Szene maßgeblich finanziert, über die er dann berichtet hat.
Die Zeit, 05.11.2012, Nr. 45
Anstatt zum entscheidenden Zeitpunkt die Lage zu beobachten, soll ein V-Mann normal zur Arbeit gegangen sein.
Der Tagesspiegel, 13.07.1999
Der V-Mann sah ein, daß er die Aktion für heute versaut hatte, und trollte sich.
Krausser, Helmut: Eros, Köln: DuMont 2006, S. 197
Als V-Mann sind Sie verbrannt, Beruf und Job haben Sie auch nicht.
Der Spiegel, 14.02.1994
Die Angabe eines V-Mannes gilt ohne weiteres nicht, einen Lagerinsassen als verdächtig zu bezeichnen.
o. A.: Fünfundzwanzigster Tag. Mittwoch, 2. Januar 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 3936
Zitationshilfe
„V-Mann“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/V-Mann>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
V-Gespräch V-Frau V-Form V-Ausschnitt V |
V-Stil V-Waffe v. v. Chr. v. Chr. G. |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora