Synonym zu Volkshochschule
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Kurs an der VHS; die Anmeldung bei, an, in der VHS
als Aktivsubjekt: die VHS bietet [einen neuen Kurs usw.] an
als Genitivattribut: das (Kurs-)Angebot, das Seniorenprogramm der VHS
Beispiele:
Um seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, belegte er einen
Kurs an der VHS. Am Computer kann er jetzt die
erlernten Fähigkeiten besser einüben, um dadurch in absehbarer Zukunft auch
wirtschaftlich auf eigenen Füßen zu stehen. [Reutlinger General-Anzeiger, 30.11.2019]
Volkshochschule (VHS;
engl. adult education centre). Öffentliche, jedermann zugängliche
Bildungseinrichtung, die durch Kurse, Lehrgänge, Vorträge, Reisen und
Tagungsveranstaltungen die Erwachsenenbildung umfassend fördert. Ihr Angebot
erstreckt sich über das gesamte Feld der Allgemeinbildung
[…], über
praktische Kurse im Bereich des künstlerischen Gestaltens, Veranstaltungen
zur allgemeinen Lebenshilfe […] bis zur beruflichen
Weiterbildung[…]. Nach den meisten
Kursen zur beruflichen Weiterbildung können durch Teilnahme an Prüfungen
anerkannte Abschlüsse […] erworben werden. [Schaub, Horst / Zenke, Karl G.: Volkshochschule (VHS). In: dtv-Wörterbuch Pädagogik. Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1995], S. 2255]
Die 15 Jahre, die er zwischen 1905 und 1920 in Würzburg verbrachte,
haben die Stadt nachhaltig geprägt, denn Mendelssohn‑Bartholdy war nicht nur
Rechtsprofessor an der Universität, sondern auch einer der Gründungsväter
der Würzburger Volkshochschule (VHS). [Süddeutsche Zeitung, 13.08.2018]
Es kommt einem so vor, als habe sich die VHS
beim Erstellen des Programms an die Sendung
[»Mann-o-Mann«] erinnert. Wenn man es so
durchblättert, findet man Schauspiel‑ und Boxkurse, allerlei
Fitnessangebote, Grill‑, Wein‑, Whisky‑ und Bierkurse – und sogar einen
Messerschmiede‑Kurs. [Süddeutsche Zeitung, 03.02.2018]
Neben den »Öffentlichen Büchereien« (Volksbüchereien) ist die
VHS der Prototyp des Erwachsenenbildungswesens. [Hagener, C.: Volksbildungswesen. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 34594]