wichtige Persönlichkeit (mit Privilegien)
Beispiele:
Die Bedingungen waren für uns Sportler nicht
optimal und sollten in Zukunft besser sein. Für die
VIPs wurde Raum ohne
Ende geschaffen, und wir Turner hatten kaum noch
Platz in der Halle. [Süddeutsche Zeitung, 01.10.2015]
Für den Butler [des Hotels] ist die Ankunft einer
jeden VIP jedoch eine echte
Herausforderung – das Management hat »zero
tolerance« für Mitarbeiter, die Anlass zu Klagen
geben. [Die Zeit, 20.10.2011, Nr. 43]
VIP, das heißt Very Important Person. [Bild, 03.07.2000]
Und was soll man davon halten, wenn solch ein Mensch, von Verehrern oder Neidern als V. I. P. eingestuft, zu allen möglichen »Events« Einladungen erhält – und wahrnimmt –, um sich am Smalltalk zu beteiligen. [Berliner Zeitung, 03.06.2000]
Wer als VIP
eingestuft wird oder sich als solcher fühlt,
braucht sich, wenn er dies ausnahmsweise nicht
schätzen sollte, nicht vom gewöhnlichen Zuschauer
anstarren zu lassen und findet über geheime Treppen
in die entsprechende Loge [des Stadions]. [Neue Zürcher Zeitung, 20.04.1996]