Vakzinierung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Vak-zi-nie-rung
Wortzerlegung vakzinieren -ung
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Impfstoffgabe ·
Schutzimpfung ●
Impfung
Hauptform
·
(das) Jaukerl
ugs., österr.
·
Impfe
ugs.
·
Injektion
fachspr.
·
Piks
ugs.
·
Spritze
ugs., Hauptform
·
Vakzination
fachspr.
·
Vakzinierung
fachspr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Vakzinierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In den sechs Monaten seit dem »Manifest« sank die Zahl der wöchentlichen Vakzinierungen um 50 Prozent.
[Die Zeit, 25.05.2009, Nr. 21]
Dass die fachdeutsch Vakzinierung genannte Schutzmaßnahme von Geflügel Risiken birgt, ist bekannt.
[Die Zeit, 02.03.2006, Nr. 10]
In Europa überwacht das vor vier Jahren gegründete European Center for Disease Prevention and Control in Stockholm die Nebenwirkungen der Vakzinierung.
[Die Zeit, 16.11.2009, Nr. 46]
Zitationshilfe
„Vakzinierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vakzinierung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vakzine Vakzination Vakzin Vakuumverpackung Vakuumtrocknung |
Valediktion Valenciennes Valenciennesspitze Valentinstag Valenz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus